Unsere Mission ist es, den Zugang zu lebensverändernder mentaler Gesundheitsversorgung zu revolutionieren.

H4I vereint die besten Anbieter, fortschrittliche Technologie und ein kompromissloses Engagement für hochwertige Betreuung für alle.

​Die WHO nennt Stress die Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts

Ein Druck, den viele täglich spüren. Auch wir kennen das Gefühl der Erschöpfung. Wir sind selbst durch die dunklen Phasen des Burnouts gegangen, die wir als 'Low Energy' bezeichnen: körperliche Erschöpfung und geistige Müdigkeit durch dauerhaften Stress.​​

Unsere Erfahrung zeigt: Ein ganzheitlicher Ansatz ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Energie zurückzugewinnen und Ihre Gesundheit zu stärken – Schritt für Schritt zu einem erfüllteren Leben. Wir kennen diesen Weg und wissen, wie wertvoll es ist, dabei nicht allein zu sein.​

Wichtige Meilensteine

Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir gemeinsam als Team zahlreiche Erfolge erzielt. Hier sind einige unserer stolzesten Momente.

2019: H4I wurde gegründet und entwickelt den Fragebogen gemeinsam mit Prof. Fred Harms.

2020: Freundlicher Nutzertest durchgeführt mit BMW-Mitarbeitern und anderen

2020: Erster Rollout bei der Bayer AG für Führungskräfte mit über 100 Teilnehmern

2021: Zusätzlicher Rollout bei der Bayer AG mit über 800 Teilnehmern in den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt

2021: Erste Integration von medizinischen Werten

2023: Produktweiterentwicklung: individuelles Coaching und medizinische Werte

2023: Neuer Kunde: Bank von Liechtenstein

2023: H4I-Fragebogen für das EU-Programm für selbstständige Frauen

2023: Patent in den USA genehmigt

2024: Weiterentwicklung der Methodik

2024: Start der Marketingkampagne

2024: Zusammenarbeit mit einer Krankenversicherungsgesellschaft

2024: Patent in der EU genehmigt

Unser Team

Steffen Wirth

CEO

Steffen Wirths mehr als 30-jährige Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei BMW, Magna und Rimac, macht ihn zu einer Schlüsselfigur bei der Förderung von Umgebungen, die das Wohlbefinden fördern.

Marco Bickel

CFO

Marco, mit 20 Jahren Erfahrung, konzentriert sich auf die Entwicklung von Online-Geschäftsplattformen und Anwendungen zur Unterstützung des individuellen und organisatorischen Wohlbefindens.

Marco Pucciarelli

COO

Als Unternehmer mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in technischen und digitalen Lösungen für den Automobil- und Industriesektor engagiert sich Marco auch für den Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften.

Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden konzentrieren

„Der Fragebogen verfolgt einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Gesundheit als üblich. Es gibt viele interessante Fragen zum Körper und Geist. Das breite Spektrum an Fragen zu persönlichen Gewohnheiten, Gesundheit, Arbeit, Familie und Gesellschaft geht tief in die Komfortzone, um tatsächlich herauszufinden, was eine Stressquelle sein könnte.“

H. D. Quality Testing Specialist

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden schnellen Zugang zu transformierender Betreuung

Unsere Mission ist es, den Zugang zu lebensverändernder mentaler Gesundheitsversorgung zu revolutionieren.

H4I vereint die besten Anbieter, fortschrittliche Technologie und ein kompromissloses Engagement für hochwertige Betreuung für alle.

Die WHO nennt Stress die Gesundheitsepidemie des 21. Jahrhunderts

Ein Druck, den viele täglich spüren. Auch wir kennen das Gefühl der Erschöpfung. Wir sind selbst durch die dunklen Phasen des Burnouts gegangen, die wir als 'Low Energy' bezeichnen: körperliche Erschöpfung und geistige Müdigkeit durch dauerhaften Stress.​​

Unsere Erfahrung zeigt: Ein ganzheitlicher Ansatz ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Energie zurückzugewinnen und Ihre Gesundheit zu stärken – Schritt für Schritt zu einem erfüllteren Leben. Wir kennen diesen Weg und wissen, wie wertvoll es ist, dabei nicht allein zu sein.​

Wichtige Meilensteine

Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir gemeinsam als Team zahlreiche Erfolge erzielt. Hier sind einige unserer stolzesten Momente.

2019: H4I wurde gegründet und entwickelt den Fragebogen gemeinsam mit Prof. Fred Harms.

2020: Freundlicher Nutzertest durchgeführt mit BMW-Mitarbeitern und anderen

2020: Erster Rollout bei der Bayer AG für Führungskräfte mit über 100 Teilnehmern

2021: Zusätzlicher Rollout bei der Bayer AG mit über 800 Teilnehmern in den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt

2021: Zusätzlicher Rollout bei der Bayer AG mit über 800 Teilnehmern in den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt

2021: Erste Integration von medizinischen Werten

2023: Produktweiterentwicklung: individuelles Coaching und medizinische Werte

2023: Neuer Kunde: Bank von Liechtenstein

2023: H4I-Fragebogen für das EU-Programm für selbstständige Frauen

2023: Patent in den USA genehmigt

2024: Weiterentwicklung der Methodik

2024: Start der Marketingkampagne

2024: Zusammenarbeit mit einer Krankenversicherungsgesellschaft

2024: Patent in der EU genehmigt

Unser Team

Steffen Wirth

CEO

Steffen Wirths mehr als 30-jährige Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei BMW, Magna und Rimac, macht ihn zu einer Schlüsselfigur bei der Förderung von Umgebungen, die das Wohlbefinden fördern.

Marco Bickel

CFO

Marco, mit 20 Jahren Erfahrung, konzentriert sich auf die Entwicklung von Online-Geschäftsplattformen und Anwendungen zur Unterstützung des individuellen und organisatorischen Wohlbefindens.

Marco Pucciarelli

COO

Als Unternehmer mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in technischen und digitalen Lösungen für den Automobil- und Industriesektor engagiert sich Marco auch für den Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften.

Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden konzentrieren

„Der Fragebogen verfolgt einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Gesundheit als üblich. Es gibt viele interessante Fragen zum Körper und Geist. Das breite Spektrum an Fragen zu persönlichen Gewohnheiten, Gesundheit, Arbeit, Familie und Gesellschaft geht tief in die Komfortzone, um tatsächlich herauszufinden, was eine Stressquelle sein könnte.“

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden schnellen Zugang zu transformierender Betreuung